Herzlich Willkommen: Neue SHK-Azubis starten durch!

Am Freitag durften wir in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf am Standort Beckum voller Freude unsere neuen SHK-Auszubildenden im Kreis Warendorf begrüßen!

 

In einem informativen Auftakt wurden die Berufsstarter von unserer stv. Obermeisterin Simone Kriener-Schröder herzlich willkommen geheißen. Sie betonte die Bedeutung des SHK-Handwerks für unsere Region und die hervorragenden Perspektiven, die die Ausbildung bietet.

Die neuen SHK-Azubis erhielten einen umfassenden Überblick über ihre kommenden Ausbildungsjahre – unter anderem über:

  • Die überbetriebliche Unterweisung (ÜLU) – wichtige Praxiseinheiten, die ergänzend zur Arbeit im Betrieb stattfinden
  • Die Gesellenprüfung Teil I und II – die Meilensteine auf dem Weg zum Gesellenbrief
  • Die Berufsschule – theoretische Grundlagen und fachliches Know-how
  • Die Berichtsheftführung – eine wichtige Voraussetzung zur Zulassung zur Gesellenprüfung
  • Und natürlich über die spannenden Aufstiegschancen nach der Ausbildung – vom Techniker bis zum Meister oder sogar Unternehmer!

Die Berufsschullehrer des Berufskollegs Beckum informierten anschließend detailliert über die Lehrinhalte, den Ablauf der Prüfungen und gaben praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung.

Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Herrn Brinck, BG Bau, welcher über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informierte – essenziell für die tägliche Arbeit auf Baustellen und in Werkstätten.

Zum Abschluss führte Ausbildungsmeister Ercan Celikkaya die Azubis durch die Metall- und Schweißwerkstatt, in der künftig viele praktische Einheiten stattfinden werden. Hier konnten die Auszubildenden schon einmal einen ersten Blick auf ihre zukünftigen Arbeitsbereiche werfen.

Wir wünschen allen neuen Azubis einen erfolgreichen Start und viel Freude an ihrem neuen Beruf – das SHK-Handwerk bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine Zukunft mit Perspektive!

zurück